Capo d’Orlando

Capo d’Orlando war ursprünglich ein Fischerdorf, hat sich aber heute zu einem kleinen Touristenzentrum entwickelt. Die Stadt liegt an der Nordküste Siziliens, in der Nähe einer Klippe, auf der ein alter Leuchtturm steht, der den Strand und die Stadt überblickt. Dank seiner zahlreichen und wunderschönen Strände lebt Capo d’Orlando heute hauptsächlich vom Sommertourismus; Das Meer ist hier sehr klar und sauber und schimmert in allen Blau- und Grüntönen, von Kobalt bis Smaragd.

Weiterlesen

Ustica

Die Insel Ustica hat ein unberührtes Meer, reich an seltenen Fischen, eine spektakuläre Flora und Fauna und einen Meeresboden, der mit einem authentischen Unterwassermuseum vergleichbar ist, was Ustica zu einem einzigartigen Ort für Tauchliebhaber in Sizilien macht. Für Tauchliebhaber sind die Tiefen von Ustica in der Tat ein wahres Paradies: Die natürlichen Buchten innerhalb des […]

Weiterlesen

Castellammare del Golfo

  Castellammare wurde als Emporium Segestanorum (Hafen des nahe gelegenen Segesta) geboren und bis zur Ankunft der Araber wird seine Geschichte mit der der Stadt Elym identifiziert. Castellammare wird zuerst eine wichtige Festung der Normannen, dann der Schwaben. Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert expandiert die Stadt weiter und hat den Hafen als Zentrum der wirtschaftlichen […]

Weiterlesen

Forza d’Agrò

  Forza d’Agrò sieht aus wie ein Balkon mit Blick auf das Ionische Meer. Von seinem Aussichtspunkt aus kann man die Küste von Messina bis Syrakus mit Taormina und Castelmola, der Bucht von Giardini-Naxos und der imposanten Masse des Ätna-Vulkans bewundern. 1971 wurde das historische Zentrum von Forza d’Agrò (zusammen mit dem des nahe gelegenen […]

Weiterlesen

Sciacca

  Die an Denkmälern und Kirchen reiche See-, Touristen- und Kurstadt ist nach der Hauptstadt die bevölkerungsreichste Gemeinde der Provinz. Es ist unter anderem bekannt für seinen historischen Karneval und seine Keramik. Aufgrund seiner strategischen Position mit Blick auf Afrika war Sciacca von griechischen, römischen und arabischen Herrschaften betroffen. Sciacca ist die älteste Kurstadt Siziliens […]

Weiterlesen

Scicli

  Scicli ist eine monumentale Barockstadt in Form einer lebendigen Krippe. Im Jahr 2002 wurde das historische Zentrum von der UNESCO zusammen mit sieben anderen Gemeinden, die auf der Liste der spätbarocken Städte im Val di Noto stehen, zum Weltkulturerbe erklärt.

Weiterlesen

Modica

  Modica hat neolithische Ursprünge. Bis zum neunzehnten Jahrhundert war es die Hauptstadt eines Landkreises, der einen enormen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Einfluss ausübte, so dass es zu den mächtigsten Lehen des Südens zählte. Das historische Zentrum, das nach dem verheerenden Erdbeben von 1693 wieder aufgebaut wurde, ist eines der bedeutendsten Beispiele spätbarocker Architektur. Für […]

Weiterlesen

Ragusa Ibla

  Ragusa, die wegen der drei sehr malerischen und historischen Gebäude als „Stadt der Brücken“ bezeichnet wird, erlitt 1693 ein verheerendes Erdbeben. Der Wiederaufbau, der im 18. Jahrhundert stattfand, teilte ihn in zwei große Stadtteile: auf der einen Seite Upper Ragusa auf dem Plateau, auf der anderen Seite Ragusa Ibla, erbaut aus den Ruinen der […]

Weiterlesen

Kommissar Montalbano

  Kommissar Montalbano ist eine Fernsehserie, die auf den Romanen von Andrea Camilleri basiert und die Geschichte von Salvo Montalbano, Polizeikommissar in der imaginären sizilianischen Stadt Vigata, erzählt. Die Provinz Ragusa und insbesondere der Ort Punta Secca sind der großartige Ort der Fernsehserie.

Weiterlesen

Alicudi

  Die Landschaft der Insel Alicudi ist intakt. Es ist einer dieser Orte, an denen die Zeit für immer stehen geblieben zu sein scheint. Alicudi ist eine Insel, auf der Plünderungen und Invasionen verschiedener Völker stattgefunden haben, deren Endergebnis die Schönheit und der Frieden der Orte war. Diese Insel ist ein Miniaturparadies, ein Ort, an […]

Weiterlesen